DINO-Nutzungsbedingungen
Stand 27.05.2013
Im Folgenden finden Sie die Nutzungsbedingungen für internetbasierte DINO-Dienste und DINO-Apps. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen, sie sind Bestandteil der hier vorliegenden Nutzungsbedingungen.
1. Was ist DINO?
DINO steht für „Digitales Informations- und Navigationssystem Outdoor“ und ist ein Werkzeug, das Sie bei der Planung Ihrer Rad- und Wandertouren unterstützt. Touren können Sie auf der DINO-Website (www.dino-navi.de) oder direkt über die DINO-App erstellen. Sie können Ihre Tour über die Website ausdrucken oder auf Ihr GPS-fähiges Smartphone übertragen und sich per Sprachnavigation führen lassen. DINO liefert Ihnen Informationen über interessante Ziele und Freizeitangebote und berechnet auf Ihr Profil hin optimierte Routen. Sie sind dabei nicht auf vorgegebene Touren mit festen Start- oder Zielpunkten beschränkt, sondern können überall starten. Unterwegs bietet Ihnen DINO spannende Informationen zu Natur, Landschaft und Geschichte entlang des Weges in Text, Bild und Ton. Für viele Gebiete sind auch fertige Tourenvorschläge abrufbar.
2. Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen
Die Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der oben beschriebenen Dienste und Apps. Mit der Nutzung erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit den nachfolgenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen, unabhängig davon, ob der Nutzer die Dienste über die DINO-Website „www.dino-navi.de" oder über Dienste Dritter bezieht, in welche die DINO-Dienste integriert wurden.
3. Anbieter/Vertragspartner
Anbieter der DINO-Dienste und DINO-Apps bzw. Vertragspartner ist (nachfolgend Anbieter oder KIG genannt):
KIG Kulturlandschaft und Informatik GmbH
Rotbuchenring 76
17033 Neubrandenburg
Tel. 0395 / 57 18 30 70
E-Mail: stoeckmann@kulturlandschaft-informatik.de
HRB 7066, Amtsgericht Neubrandenburg
Geschäftsführer: Dr. Maik Stöckmann
USt-IdNr.: DE272891145
4. Umfang und Verfügbarkeit
Der Anbieter behält sich vor, DINO-Dienste und DINO-Apps jederzeit ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, einzuschränken oder einzustellen.
Bestimmte Funktionen des Systems von „DINO“ sind in ihrem Umfang von vornherein beschränkt (z. B. Anzahl der pro Nutzer speicherbaren Touren). Beschränkungen solcher Art können vom Anbieter nach eigenem Ermessen festgelegt und jederzeit verändert werden.
Der Nutzer erkennt an, dass der Anbieter keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit seiner eigenen Dienste und der Dienste Dritter (z. B. Mobilfunkverbindung, GPS-Signal) abgeben kann und der Nutzer keinen Anspruch gegen den Anbieter darauf hat. Insbesondere behält sich der Anbieter vor, seine Dienste nach eigenem Ermessen einzuschränken oder vorübergehend auszusetzen (z. B. wegen Wartung, Überlastung oder Sicherheitsproblemen).
5. Kosten, Widerrufsrecht, Laufzeit
Der Anbieter stellt dem Nutzer einen Teil der DINO-Dienste kostenfrei zur Verfügung. Sobald der Nutzer kostenpflichtige DINO-Dienste in Anspruch nimmt, wird er hierauf explizit durch einen Kaufprozess hingewiesen. Die erworbene Nutzung ist hierbei – sofern nicht anders angegeben – an ein bestimmtes mobiles Endgerät gebunden, gilt also nicht gleichzeitig für andere Endgeräte, die sich im Besitz des Käufers befinden.
Beim Kauf über einen App-Store (z. B. GooglePlay) steht dem Nutzer ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der Bedingungen des jeweiligen App-Stores zu.
Die kostenpflichtigen Dienste laufen über den vom Nutzer gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Sie verlängern sich nicht automatisch.
6. Verbindungsgebühren
Für das ordnungsgemäße Funktionieren der DINO-App ist es erforderlich, dass sie Daten über das Internet empfängt und versendet. Hierfür fallen zusätzlich regelmäßig Verbindungs- bzw. Übertragungsgebühren an, die der Nutzer an seinen Mobilfunk- bzw. Internetdienstbetreiber zu entrichten hat. Dem Nutzer wird hiermit ausdrücklich empfohlen, eine Flatrate zu buchen, um die hierfür anfallenden Kosten zu begrenzen. Gegenüber Dritten entstehende Kosten trägt allein der Nutzer. Eine Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen.
7. Nutzungsbeschränkungen
Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Recht, DINO-Dienste im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Der Anbieter räumt dem Nutzer der DINO-App das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht zu Installation und Nutzung der Software auf Geräten des Nutzers ein. Sofern für die Nutzung von DINO-Diensten eine Freischaltung erforderlich ist, werden die vorstehenden Rechte nur unter der Bedingung der Freischaltung eingeräumt. Die vorgenannten Rechte sind ausdrücklich auf die private, nicht-kommerzielle Nutzung beschränkt.
DINO-Dienste und DINO-Apps liefern dem Nutzer verschiedene Inhalte, sie können Inhalte Dritter enthalten. Ohne Genehmigung des Anbieters der betreffenden Inhalte dürfen Sie Inhalte nicht kopieren, reproduzieren oder in anderer Weise vervielfältigen. Des weiteren dürfen Sie sie nicht wiederveröffentlichen, bearbeiten, senden und/oder verbreiten oder in sonstiger Weise über das in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich vorgesehene Maß hinaus nutzen. Insbesondere auch die Nutzung auf anderen Websites oder Netzwerkumgebungen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Anbieters untersagt.
Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt, mit DINO erstellte Touren anders als mit der angebotenen Exportfunktion zu exportieren, weiterzugeben oder an anderer Stelle zu veröffentlichen.
8. Werbung
Um dem Nutzer DINO-Dienste und DINO-Apps kostenlos oder zu geringen Preisen anbieten zu können, ist das Schalten von Werbung über DINO-Dienste und in der DINO-App als Refinanzierungsmöglichkeit unerlässlich. Der Nutzer akzeptiert die Einblendung von Werbebannern, Textanzeigen und anderen Werbeformen Dritter und gestattet dem Anbieter, die aktuelle GPS-Position des mobilen Endgerätes zu verwenden, um die Werbung gezielt auszuwählen. Hierbei erfolgt weder eine Verknüpfung mit noch Speicherung von personenbezogenen Daten.
9. Vertragsabschluss
Zur vollständigen Nutzung aller DINO-Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Ein Rechtsanspruch auf Registrierung besteht nicht. Durch den erfolgreichen Abschluss des erstmaligen Anmeldevorgangs gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der DINO-Dienste ab. Der Anbieter nimmt dieses Angebot durch Freischaltung des Nutzers für die DINO-Dienste an. Der Anbieter behält sich vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der registrierte Nutzer ist jederzeit berechtigt, den mit dem Anbieter abgeschlossenen Vertrag über die Nutzung der DINO-Dienste ohne Angabe von Gründen fristlos zu kündigen. Hierzu genügt es, dass der Nutzer seinen Account über die DINO-Website löscht. Der Anbieter kann den Nutzungsvertrages mit einer Frist von drei Wochen ordentlich kündigen. Der Anbieter übermittelt seine Kündigungserklärung an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse.
Das Recht beider Parteien, aus wichtigem Grund außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen, bleibt hiervon unberührt.
Mit der Beendigung des Nutzungsvertrages löscht der Anbieter irreversibel sämtliche personenbezogenen Daten des Nutzers.
10. Verwendung von GPS-Daten
Der Nutzer akzeptiert, dass während einer Tour von der DINO-App gewonnene GPS-Daten automatisch in das DINO-System hochgeladen, in anonymisierter Form gespeichert und anschließend für die Verbesserung der DINO-Wegenetzdaten verwendet werden.
Als registrierter DINO-Nutzer werden die GPS-Logs zusätzlich im jeweiligen Account abgelegt, von wo der Nutzer sie herunterladen kann.
11. Personenbezogene Daten
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter beschränkt sich auf den Umfang, der für die Funktionsfähigkeit des DINO-Systems notwendig ist. Personenbezogene Daten werden durch den Anbieter ausschließlich für registrierte DINO-Nutzer erhoben und gespeichert. Sie beinhalten im Wesentlichen die Zugangsdaten, das Verzeichnis freigeschalteter DINO-Dienste, durch den Nutzer gespeicherte Touren sowie dessen GPS-Logs. Der Nutzer kann durch Kündigung des Vertrags und Löschung seines Accounts alle vorbezeichneten Daten selbst irreversibel löschen.
12. Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Anbieters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Anbieter übernimmt insbesondere keine Haftung dafür, dass die für die Routenberechnung verwendeten Wegenetzdaten fehlerfrei sind. Dem Nutzer ist bekannt, dass einzelne Streckenabschnitte zeitweiligen Sperrungen unterliegen können. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, die aktuellen örtlichen Hinweise zu beachten und sich entsprechend zu verhalten. Der Anbieter übernimmt ebenso keine Haftung dafür, dass die von DINO berechnete Route der Kondition bzw. dem Gesundheitszustand des Nutzers sowie den aktuellen Wetterverhältnissen entspricht. Der Nutzer hat die Tour unten den genannten Gesichtspunkten sorgfältig zu prüfen und zu entscheiden.
Der Anbieter haftet nicht für die Verfügbarkeit der vom Nutzer gespeicherten Touren oder für Datenverluste.
13. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Anbieter ist bestrebt, die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
14. Inhalte Dritter – Hinweis an Rechteinhaber
DINO-Dienste enthalten Inhalte Dritter. Verantwortlich für Inhalte Dritter ist der jeweilige Anbieter. KIG bindet solche Inhalte nur ein, wenn der jeweilige Anbieter versichert, keine Schutzrechte Dritter zu verletzen. Bei der sehr großen Zahl der in deutscher Sprache vorliegenden elektronischen und schriftlichen Publikationen kann KIG aber nicht ausschließen, dass in Inhalten Dritter dennoch Material enthalten ist, das bestehende Schutzrechte verletzt, und das nicht sofort als solches erkannt wird. Wenn KIG eine entsprechende Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, wird das betreffende Material umgehend vom Server genommen.
15. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Anbieters liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Anbieter von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Anbieter erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Anbieter keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Anbieter eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
16. Änderung dieser Bedingungen
Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Der Anbieter wird den Nutzer darüber rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer den neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als vom Nutzer angenommen.
17. Kommunikation zwischen Anbieter und Nutzer
Der Nutzer kann alle Erklärungen an den Betreiber per E-Mail oder per Brief übermitteln. Der Anbieter versendet Erklärungen gegenüber dem Nutzer an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Der Nutzer hat für die Korrektheit und Funktionsfähigkeit seiner E-Mail-Adresse Sorge zu tragen.
18. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.
19. Gerichtsstand
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist das für den Sitz des Anbieters zuständige Gericht.
20. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.
21. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.